Tel.:+86-513 55013355
E-Mail:[email protected]
Für Produkte, die ein künstliches, lederähnliches Aussehen und Gefühl erfordern, ist PU-Kunstlederstoff eines der am häufigsten verwendeten Materialien. Bei Sunniest bieten wir eine Vielzahl von Diamantgriff Langlebige, vielseitige und erschwingliche Kunstlederstoffe – sehen Sie sich die Kollektion an. Wir stellen Ihnen Tipps vor, wie Sie das beste Kunstleder für Ihre Produktionsläufe auswählen, und erläutern, wie man einige der häufig auftretenden Probleme behebt, die beim Arbeiten mit diesem Material gelegentlich auftreten können.
Wenn Sie nach einem Kunstlederstoff suchen, den Sie in Ihre Fertigungsprodukte integrieren möchten, sollten Sie eines im Hinterkopf behalten. Ein entscheidender Aspekt dabei ist die spätere Verwendung des Endprodukts. Wenn Sie beispielsweise Möbel herstellen, benötigen Sie einen Kunstlederstoff, der abriebfest und leicht zu reinigen ist. Stellen Sie dagegen Taschen oder andere Accessoires her, bevorzugen Sie möglicherweise ein weicheres und flexibleres Kunstleder.
1 Monsterproblem mit PU-Lederstoff und wie man es behebt: Obwohl PU-Lederstoff abriebfester und robuster als echtes Leder ist, kann es dennoch zu Problemen kommen. Ein bekanntes Problem ist das Abblättern/Absplittern der PU-Beschichtung. Dies geschieht manchmal, wenn das Material zu heiß oder nass wird. Um dies zu vermeiden, lagern Sie Ihren PU-Lederstoff stets an einem kühlen und trockenen Ort und halten Sie ihn von extremen Temperaturen fern.
Rissbildung und Verblassen Ein weiteres häufiges Problem bei Kunstledermaterial ist die Neigung zu Rissen oder zum Verblassen mit zunehmendem Alter. Dies kann auftreten, wenn der Stoff nicht gepflegt wird oder in Kontakt mit ätzenden Chemikalien kommt. Vermeiden Sie Risse und Verblassen, indem Sie Ihr Kunstleder regelmäßig mit einer einfachen Seifen- und Wassermischung reinigen (dies würde echtes Leder sofort beschädigen) und gleichzeitig aggressive Chemikalien oder Reiniger meiden.
Hier bei Sunniest bleiben wir stets an der Spitze der neuesten Trends in der Herstellung von Kunstlederstoffen. Kunstleder oder Faux-Leder wird häufig bei Großhandelsprodukten verwendet, da es ein hochwertiges Aussehen und Gefühl zu geringeren Kosten bietet. Prägung + Drucktechnologie – Eine der jüngsten Innovationen im Bereich Kunstlederstoffe ist das Prägen und Bedrucken, um spezielle Texturen zu erzeugen, die echtes Leder nachahmen. Dadurch können Hersteller sowohl stilvolle als auch umweltfreundliche Produkte entwickeln.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Produkte eine relativ geringe negative Umweltbelastung verursachen, kann Kunstlederstoff eine gute Option für Großhandelsprodukte sein. Clsyi-Kunstleder ist ein synthetisches Material und daher umweltfreundlicher und tierversuchsfrei im Vergleich zu echtem Leder. Außerdem wird Kunstleder oft recycelt, was zur Abfallvermeidung beiträgt und die ökologischen Auswirkungen der Produktion verringert. Bei Sunniest verwenden wir stets Kunstlederstoffe von Lieferanten, die Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Umweltmanagement bei der Herstellung unserer Großhandelsprodukte priorisieren, um diese sowohl modisch als auch umweltfreundlich zu gestalten!
Ist Kunstlederstoff verfügbar, um andere Produkte wie Großhandelsware herzustellen? Die Antwort ist ja! Bei Sunniest bieten wir eine Vielzahl von Optionen zur individuellen Anpassung der Oberfläche und Dicke von PU-Kunstlederstoffen für unsere Großhandelskunden, um ihre Produkte vom Wettbewerb abzuheben. Die Auswahl des Stoffs nach Farbe, Textur, Logos und mehr – bei der maßgeschneiderten Herstellung von PU-Kunstlederstoffen sind den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Unser Team aus erfahrenen Designern und Ingenieuren arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Ihren Eigenmarken-Erfolg zu garantieren und Ihre Großhandelsprodukte eindeutig vom Wettbewerb abzuheben.